anwerben

anwerben
'anvɛrbən
v irr
1) contratar, enganchar (fam)
2) MIL alistar, reclutar
Anwerben
Substantiv Neutrum
<-s, ohne Plural >; (von Soldaten) reclutamiento Maskulin, enrolamiento Maskulin; (von Arbeitskräften) reclutamiento Maskulin; Anwerben von Kunden atracción Feminin de clientes, captación Feminin de compradores
transitives Verb (unreg)
contratar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Anwerben — Anwêrben, verb. irreg. act. (S. Werben,) welches am eigentlichsten, durch Tausch an sich bringen, hernach aber überhaupt an sich handeln bedeutet, jetzt aber nur noch in zwey Fällen üblich ist. 1) Mit der vierten Endung des Nennwortes, von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anwerben — V. (Aufbaustufe) jmdn. für eine Stelle durch Werbung gewinnen Synonym: werben Beispiel: Er hat sich für den Schiffsdienst anwerben lassen. Kollokation: Freiwillige anwerben …   Extremes Deutsch

  • Anwerben — Anwerben, s. Werbesystem …   Kleines Konversations-Lexikon

  • anwerben — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • rekrutieren …   Deutsch Wörterbuch

  • anwerben — anheuern; akquirieren; einstellen; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; anstellen; rekrutieren; engagieren * * * an|wer|ben [ anvɛrbn̩], wirbt an, warb an, angeworben <tr., hat>: für eine bestimmte Arbeit, für einen Dienst werben …   Universal-Lexikon

  • anwerben — einstellen, engagieren, für etw. gewinnen, in Dienst nehmen/stellen, in Kontrakt/unter Vertrag nehmen, verpflichten, werben; (landsch., sonst veraltet): dingen; (Seemannsspr.): anheuern, heuern. * * * anwerben:umg:heuern(scherzh);auch⇨anheuern(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anwerben — ạn·wer·ben (hat) [Vt] jemanden (für / zu etwas) anwerben versuchen, jemanden als (Mit)Arbeiter bei etwas zu bekommen ≈ ↑anheuern (2) <Arbeitskräfte, Hilfsarbeiter anwerben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anwerben — Wer sich anwerben lässt und verlobt, ist nicht mehr frei. Span.: Ir a la guerra, y cusar, no se ha de a consejar. (Cahier, 3286.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anwerben — ạn|wer|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anheuern — akquirieren; anwerben; einstellen; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; anstellen; rekrutieren; engagieren; anmustern; schanghaien * * * an|heu|ern [ anhɔy̮ɐn], heuerte an, angeheuert …   Universal-Lexikon

  • Prostitution — Eingangstüren zu Wohnungen, in denen der Prostitution nachgegangen wird Prostitution (von lateinisch prostituere „nach vorn/ zur Schau stellen, preisgeben“) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt.… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”